Aufgabe ist es eine Plakatserie zum Thema Geldwäsche bzw. Menschenhandel zu machen. Auftraggeber ist in diesem Fall die „Broken Hearts“-Stiftung. Nach einem Überblick über die Plakatkampagnen der letzten Jahre, fällt auf, dass das Thema Menschenhandel eine höhere Gewichtung hat als Geldwäsche. Daher liegt mein Ziel darin, Geldwäsche dieses Mal in den Fokus zu bringen. Recherchiert man Pressemitteilungen und Statistiken, wird schnell klar – eindeutige Fakten gibt es in dem Bereich der Geldwäsche nicht. Überwiegend basieren die Informationen auf Schätzungswerten. Das ist mir für eine Plakatserie zu schwach. Daher habe ich mit den Statistiken vom BKA gearbeitet.
Sinnbilder statt reelle Bilder
Origami mit Geldscheinen
Die Bilder, die man aus den Geldscheinen formen kann, sollen im Zusammenspiel mit der Headline die Aufmerksamkeit erzielen und lassen gleichzeitig Interpretationsfreiraum. Gefestigt oder auch beantwortet werden die eventuell aufkommenden Fragen mit dem jeweiligen Copy-Text.