Entwicklung eines Sortiments von griechischen Olivenölen.
Da die meisten Olivenöle bei Tests immer wieder schlecht abschneiden, ist es mein Ziel genau an den Schwachpunkten anzusetzen. Um die griechische Wirtschaft zu unterstützen in Zeiten der Krise, liegt es nahe auf die hohe Qualität der Hellenen zu setzen.
Olea steht für Transparenz. Der Punkt, bei dem alle durchgefallen sind bei Stiftung Warentest auf Grund von zu geringer Kennzeichnung.
Der USP liegt in der Verpackung, die die optimale lichtgeschützte Lagerung gewährleistet ohne dabei im Design einzubußen.
Eine Sortimentreihe von vier verschiedenen Ölen unterschiedlicher Herkunft. Die traditionellen Werte werden im Design über die Symbole in der Tropfenform mit Buchstaben des griechischen Alphabets kommuniziert. Sie stehen für spezielle griechische Phrasen.